ein Blog für Frauen auf dem Weg in ein gleichberechtigtes Leben.
Trennung und dann?
Eine Trennung ist nicht das Ende, sondern der Anfang deines neuen Lebens.
Es ist jetzt an dir, deine Zukunft aktiv zu gestalten, um gleichberechtigt und finanziell abgesichert leben zu können.
Mein Blog soll dir dabei helfen.
Finanzen
Wie man nach der Trennung gewinnbringend eine gemeinsame Immobilie verkauft
Hausverkauf bei Trennung und Scheidung? - Dann aber bitte mit Gewinn Wenn sich ein Paar mit Kindern trennt, wünscht sich unmittelbar nach der Trennung regelmäßig das betreuende Elternteil, das gemeinsame Haus zu übernehmen, damit der bisherige Lebensmittelpunkt...
Was Frauen bei Eheverträgen wirklich beachten sollten.
Was Frauen bei Eheverträgen wirklich beachten sollten Frauen wollen heute in einer gleichberechtigten Ehe und Partnerschaft leben und ihre Kinder gemeinsam mit ihren Partner*innen paritätisch erziehen. Sie sind gut ausgebildet und wollen genau wie Männer beruflich...
Care-Arbeit und Mental Load – Die unsichtbare Belastung von Müttern
Care-Arbeit und Mental Load - Die unsichtbare Belastung von Müttern Care-Arbeit und Mental Load sind unsichtbare Belastungen, mit denen Mütter konfrontiert sind. Erfahre mehr über die Herausforderungen, die mit der Organisation des Familienlebens, der physischen und...
§ 1615 l BGB – Ein Weg zu finanziellem Ausgleich für Care-Arbeit.
§ 1615 l BGB – Ein Weg zu finanziellem Ausgleich für Care-Arbeit Eltern, die kleine Kinder betreuen und deshalb weniger erwerbsarbeiten können, haben gegenüber dem anderen Elternteil einen finanziellen Nachteil. Ich denken, dass dieser Nachteil ausgeglichen werden...
Ist nach dem Trennungsjahr Schluss mit Unterhalt?
Teilzeitfalle und Trennungsjahr - Ist spätestens nach dem Trennungsjahr Schluss mit Unterhalt?Trennungen und Scheidungen sind nicht nur emotional, sondern auch finanziell belastend. Oftmals sind es Frauen, die aufgrund von Care-Arbeit und Teilzeit in eine schwierige...
Gemeinsam getrennt erziehen.
„Mein Ex ist Narzisst.“ – Was tun bei Hochstrittigkeit?
„Mein Ex ist Narzisst.“ – Was tun bei Hochstrittigkeit? „Mein Ex ist Narzisst“, heißt es schnell, wenn der Trennungskonflikt um Sorgerecht und Umgang zwischen Eltern eskaliert und ein familiengerichtliches Verfahren dem anderen folgt. Die...
Residenzmodell, Wechselmodell und Nestmodell im Vergleich.
Was ist das beste Familienmodell nach der Trennung? Residenzmodell, Wechselmodell und Nestmodell im Vergleich.Familienmodelle haben sich im Laufe der Jahre stark verändert. Es gibt heute viele verschiedene Arten von Familien, die alle unterschiedliche Bedürfnisse...